schanzenhof.com

Willkommen auf dem Schanzenhof in der Nordheide!

Wir sind ein Pferdepensionsbetrieb in der nunmehr dritten Generation und kümmern uns mit Leidenschaft um die uns anvertrauten Pferde. Das bedeutet für uns, dass wir und unser Team 365 Tage im Jahr für Euch und Eure Lieblinge da sind.

Der Hof bietet Einstellplätze für alle Pferderassen in Offenstallhaltung.

Die Haltung erfolgt in geschlechtergetrennten Herden im Offenstall auf teilbefestigten Paddocks. Die Fütterung von Rauhfutter (i.R. Heulage, Heu auf Anfrage) ist ausgelegt für leichtfuttrige Pferde und wird bei 3 Fütterungen täglich mengenmäßig je nach Herdengröße portioniert. Im Sommer gibt es stundenweise Weidegang auf unseren arrondierten Weiden. Für Krankheits- und Notfälle stehen mehrere Boxen, sowie separate Paddocks zur Verfügung.

Der Schanzenhof bietet zum Training eine Anlage mit Reithalle (20x40), Ovalbahn, Roundpen und Dressurviereck. Teile der Anlage sind beleuchtet.

Das Ausreitgelände beginnt direkt ab Hof und bietet Wege für die kleine, straßenfreie Feierabendrunde in Feld und Wald, genauso wie Verbindungen zum Reitwegenetz in die Lüneburger Heide für mehrstündige Ritte oder Tagestouren z.B. in die großen Heidegebiete. Verschiedene Trainer (IPZV A/B und andere) bieten Unterricht für Einsteller an und Kurse.

Für die Reiter gibt es ein Reiterstübchen, überdachte und beleuchtete Putzplätze, Plätze für Sattelschränke sowie eine Toilette. Dazu kommt eine grosse Stallgemeinschaft von gleichgesinnten Freizeit- und Geländereitern jeden Alters.

Gruß Martina Naujokat

Wir sind ein Pferdepensionsbetrieb in der nunmehr dritten Generation und kümmern uns mit Leidenschaft um die uns anvertrauten Pferde. Das bedeutet für uns, dass wir und unser Team 365 Tage im Jahr für Euch und Eure Lieblinge da sind.

Der Hof bietet Einstellplätze für alle Pferderassen in Offenstallhaltung.

Die Haltung erfolgt in geschlechtergetrennten Herden im Offenstall auf teilbefestigten Paddocks. Die Fütterung von Rauhfutter (i.R. Heulage, Heu auf Anfrage) ist ausgelegt für leichtfuttrige Pferde und wird bei 3 Fütterungen täglich mengenmäßig je nach Herdengröße portioniert. Im Sommer gibt es stundenweise Weidegang auf unseren arrondierten Weiden. Für Krankheits- und Notfälle stehen mehrere Boxen, sowie separate Paddocks zur Verfügung.

Der Schanzenhof bietet zum Training eine Anlage mit Reithalle (20x40), Ovalbahn, Roundpen und Dressurviereck. Teile der Anlage sind beleuchtet.

Das Ausreitgelände beginnt direkt ab Hof und bietet Wege für die kleine, straßenfreie Feierabendrunde in Feld und Wald, genauso wie Verbindungen zum Reitwegenetz in die Lüneburger Heide für mehrstündige Ritte oder Tagestouren z.B. in die großen Heidegebiete. Verschiedene Trainer (IPZV A/B und andere) bieten Unterricht für Einsteller an und Kurse.

Für die Reiter gibt es ein Reiterstübchen, überdachte und beleuchtete Putzplätze, Plätze für Sattelschränke sowie eine Toilette. Dazu kommt eine grosse Stallgemeinschaft von gleichgesinnten Freizeit- und Geländereitern jeden Alters.

Gruß Martina Naujokat

Bild Kontakt
Förderung
Hier investieren der Bund und das Land Niedersachsen im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur (GAK)" in die ländlichen Gebiete mit der Maßnahme: Agrainvestitionsprogramm Investition in die Zukunft ländlicher Gebiete Ziel:

Stärkung der Landwirtschaft • Entwicklung ländlicher Gebiete

Förderungsschwerpunkte:
Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe • Umweltschutz • Tiergerechte Haltung

Über uns

Hallo, wir sind die Familie Naujokat vom Schanzenhof

Wir, das sind Martina, Nils und der gemeinsame Sohn Lasse.

Den Schanzenhof gibt es schon seit 1936. Geführt wurde er bis zum Jahr 2001 von Herbert und Elsbeth Zufall als Betrieb mit konventioneller Landwirtschaft mit Pferdehaltung.

Im Jahr 2002 übernahm ich, Martina, zusammen mit meinem Mann Nils, den elterlichen Betrieb.

Seit meiner frühsten Kindheit bin ich den Pferden verbunden. Angefangen hat es mit meinen beiden Ponys Sonny und Aska, bald kamen dann auch die ersten Isländer dazu. Mit der Zeit wurden es immer mehr eigene Pferde, dazu kam eine wachsende Anzahl an Pensionspferden verschiedener Rassen und der Betrieb wurde immer größer. 

Ich habe in den vergangenen Jahren diverse Reitabzeichen erworben, habe eine Ausbildung als Pferdewirt in Service und Haltung abgeschlossen und bin auf dem Schanzenhof für alle Aufgaben rund ums Pferd zuständig.

Nils, ebenfalls Reiter und Besitzer eines eigenen Pferdes seit Kindertagen, ist gelernter Tischler und Holztechniker. Er ist auf dem Hof nicht nur für alle baulichen Maßnahmen verantwortlich und immer zur Stelle wenn Reparaturen, neue Paddocks, Zäune usw. anstehen, sondern auch verantwortlich für die gesamte Organisation und Hofverwaltung im Büro. 

Unser Sohn Lasse hat nicht nur eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker abgeschlossen, sondern ist auch gelernter Landwirt. Er hält alle Maschinen am Laufen und unterstützt uns als Allroundtalent überall auf dem Hof, wo er gebraucht wird.

Neben dem Pensionsbetrieb betreiben wir noch eine kleine Islandzucht für den Freizeitbereich. Unser Hauptfokus liegt aber heute in Service und Haltung aller Pferderassen.

Zusätzlich stehen für Urlauber 2 kleine gemütliche Ferienwohnungen bereit

und auch ihre Pferde/Hunde sind bei uns herzlich willkommen.

Das Ganze funktioniert aber nur mit einem tollen Mitarbeiterteam, das uns auch bei Wind und Wetter mit viel Enthusiasmus unterstützt.

Hallo, wir sind die Familie Naujokat vom Schanzenhof

Wir, das sind Martina, Nils und der gemeinsame Sohn Lasse.

Den Schanzenhof gibt es schon seit 1936. Geführt wurde er bis zum Jahr 2001 von Herbert und Elsbeth Zufall als Betrieb mit konventioneller Landwirtschaft mit Pferdehaltung.

Im Jahr 2002 übernahm ich, Martina, zusammen mit meinem Mann Nils, den elterlichen Betrieb.

Seit meiner frühsten Kindheit bin ich den Pferden verbunden. Angefangen hat es mit meinen beiden Ponys Sonny und Aska, bald kamen dann auch die ersten Isländer dazu. Mit der Zeit wurden es immer mehr eigene Pferde, dazu kam eine wachsende Anzahl an Pensionspferden verschiedener Rassen und der Betrieb wurde immer größer. 

Ich habe in den vergangenen Jahren diverse Reitabzeichen erworben, habe eine Ausbildung als Pferdewirt in Service und Haltung abgeschlossen und bin auf dem Schanzenhof für alle Aufgaben rund ums Pferd zuständig.

Nils, ebenfalls Reiter und Besitzer eines eigenen Pferdes seit Kindertagen, ist gelernter Tischler und Holztechniker. Er ist auf dem Hof nicht nur für alle baulichen Maßnahmen verantwortlich und immer zur Stelle wenn Reparaturen, neue Paddocks, Zäune usw. anstehen, sondern auch verantwortlich für die gesamte Organisation und Hofverwaltung im Büro. 

Unser Sohn Lasse hat nicht nur eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker abgeschlossen, sondern ist auch gelernter Landwirt. Er hält alle Maschinen am Laufen und unterstützt uns als Allroundtalent überall auf dem Hof, wo er gebraucht wird.

Neben dem Pensionsbetrieb betreiben wir noch eine kleine Islandzucht für den Freizeitbereich. Unser Hauptfokus liegt aber heute in Service und Haltung aller Pferderassen.

Zusätzlich stehen für Urlauber 2 kleine gemütliche Ferienwohnungen bereit

und auch ihre Pferde/Hunde sind bei uns herzlich willkommen.

Das Ganze funktioniert aber nur mit einem tollen Mitarbeiterteam, das uns auch bei Wind und Wetter mit viel Enthusiasmus unterstützt.

Document